Nadin Reschke

zurück

Nadin Reschke works are based on one comon priniciple: they refer to social questions and use participatory strategies to involve people outside of the artcontext.

  • works
  • texts
  • art related
  • specials
  • news
  • works
  • texts
  • art related
  • specials
  • news

VITA

* 1975 in Bernburg an der Saale
lebt und arbeitet in Berlin

Ausbildung

2008 Goldrausch Postgraduiertenprogramm Berlin
2005 Meisterschülerabschluß Bildende Kunst, HfBK Dresden
2001–2003 Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden, Übergreifendes künstl. Arbeiten, Diplom bei Ulrike Grossarth
1998–2000 Hochschule für Bildende Künste Dresden, Aufbaustudiengang KunstTherapie
1995–1998 University of Wales, B.A. Fine Arts in Kunst

Preise und Stipendien

2023 Recherche-Stipendium des Berliner Senats
2022 Artist-in-Residence Kulturakademie Tarabya Istanbul (TR)
2022 Präsentationsförderung des Berliner Senats
2022 NeustartKultur Stipendium BBK
2021 BUGA Erfurt Artist in Residency
2019 BangaloREsidency des Goethe-Institut Bangalore (India)
2019 BangaloREsidency in 1ShantiRoad Bangalore des Goethe-Institut Bangalore
2018 ifa, Institut für Auslandsbeziehungen, Künstlerkontakte Projektförderung Indonesien
2018 Artist-in-Residence, Yogja Interkultur & KUNCI, Jogjakarta, Indonesien (gefördert von ifa-Institut für Auslandskontakte)
2017 Artist-in-Residence, Raumars Artist Residency, Finnland
2016 Artist-in-Residence, Nafasi Art Space Tansania
2013 Projektstipendium der Senatsverwaltung für Kultur Berlin
2013 MoKS Artist in Residence Programm, Projektstipendium (Estland)
2009 12-monatiges Arbeitsstipendium der Senatsverwaltung für Kultur Berlin
2008 Goldrausch KünstlerInnen Art IT Stipendium
2008 Residency im Pilotprojekt Gropiusstadt, Berlin
2007 DAAD Projektstipendium für Istanbul (Türkei)
2006 sechs-monatiges Arbeitsstipendium der Kulturstiftung Sachsen
2005 Projektförderung des Goethe-Institut Jogykarta (Indonesien)
2004 Hochschulwissenschaftstipendium (HWP) als Meisterschülerin

Ausstellungen

2023 Words to Spin (mit Oda Projesi) Sommerfestival Kulturakademie Tarabya, Istanbul (TR)
2023 Salon Henri*ette, Performative Workshops Charlottenburg-Wilmersdorf
2023 I would rather be a lover than a fighter, Alpha Nova Galerie Futura, Berlin (S)
2022 Words to Spin (mit Oda Projesi) Muzeum Gazhane, Istanbul Biennale (Türkei)
2022 Twister, nGbK, neue Gesellschaft für bildende Kunst, Berlin mit S.Yersel
2021 TERTELE Erinnerungs- und Gedenkprojekt mit S.Yersel und Dersim-Gemeinde
2021 Bin ich die Frau von Gestern? Defensionskaserne BUGA Erfurt (S)
2020 I Would Rather Be A Lover Than A Fighter, Galerie Paderborn (S)
2019 I Would Rather Be A Lover Than A Fighter, 1ShantiRoad Gallery, Bangalore (E)
2018 Troubling Forms SaRanG Gallery, Yogyakarta (Indonesien)
2018 Wo mein Hut hängt Neue Galerie Dachau
2017 Paikallisväriä Rauma Art Museum, Rauma (Finnland)
2017 So und so viele Gründe hier zu sein Bautzner 69, Dresden
2016 Urban Narratives Zentrum für Kunst und Urbanistik, ZK/U Berlin
2016 Parallel Encounters Nafasi Art Space, Dar es Salam, Tansania
2016 Sounding Difference, ifa-Galerie, Berlin
2015 Kongress der Artikulation, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin
2014 VEST, Performative Modenschau mit IBKF e.V., Urbane Künste Ruhr/KUNSTrePUBLIK
Die Geste des Suchens, Kurt Kurt Projektraum, Berlin (E)
2013 Temporary Library, MoKS, Mooste (Estland) (E)
VEST, Performative Modenschau mit IBKF e.V., Urbane Künste Ruhr/KUNSTrePUBLIK
Tongue, BAS Istanbul (Türkei)
Arbeitsprobe, Bautzner 69, Dresden (E)
2012 Das Leben ist anderswo, Galerie im Körnerpark, Berlin
Public Idea, Brunswiker Pavillon, Kiel
2011 Other Possible Worlds, NGBK, Berlin
Communaute/Gemeinschaft, Le Grand Cafe, Saint Nazaire (Frankreich)
Künstlerische Kommunikation und Intervention im sozialen Raum, >rotor< Graz
ID, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin
Communaute/ Gemeinschaft, Kunstverein Wolfsburg
2010 Public Idea, Kunstraum „5533“ IMC, Istanbul (Türkei)
Stadt berichten, Weltecho Chemnitz
Energetische Vorhersagen, Bundesumweltamt Berlin
Selected Artists, NGBK Berlin
2009 Tongue (mit Oda Projesi) in Beyond Belonging, Ballhaus Naunynstraße, Berlin
Knast sind immer die anderen, NGBK, Berlin
Second Life, Bautzner 69, Dresden (E)
Neuerwerbungen Arthothek, NBK, Berlin
Moving Artists, Emil Filia Gallery, Usti nad Labem (Tschechien)
Die Bewegung der Künstler, Motorenhalle, Dresden
2008 Von Jetzt bis Dann, Goldrausch 2008, Kunstraum Kreuzberg- Bethanien, Berlin
Spannungsfelder, ArtTransponder, Berlin
Goldrausch Live, Berlin
Du dialogue social, Motorenhalle, Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden
System Freiheitsentzug, Westwerk Leipzig (G) mit Karen Weinert / Susanne Hanus
Kalinti oder von dem, was übrig bleibt, Masa Projesi, Istanbul (E)
2007 Nothatbalai, Lost Generation Space, Kuala Lumpur, Malaysia
75 x 15 hingucken weggucken, Wilhelmsburger Freitag mit Oda Projesi
Büroklammern biegen, Bautzner69, Dresden (E) mit Karen Weinert, Susanne Hanus
hh:mm:ss, Doppel De, Dresden
2006 so far so good, Bautzner 69, Dresden (E)
Schweizer Krankheit + die Sehnsucht nach der Ferne, Kunsthaus Dresden
2005 überdacht, Galerie Bautzner69, Dresden
Artspace Trafo Budapest Ungarn (E)
Oda Projesi, Istanbul Türkei (E)
Paradise Center, Teheran Iran (E)
Open Circle, Bombay Indien (E)
Artspace, Auckland Neuseeland (E)
24hr Artsspace, Darwin Australien (E)
Taring Padi, Jogyakarta Indonesien (E)
2004 P10 Singapur (E)
Rimbun Dahan Gallery, Kuala Lumpur Malaysia (E)
Ryllega Gallery, Hanoi Vietnam (E)
Blühende Landschaften, Festung Königsstein

Kollaborative Projekte im öffentlichen Raum / Kunstvermittlung

2023 Salon Henri*ette , Performative Lesungen, Workshops in Charlottenburg-Wilmersdorf
2022 Words to Spin , kollaborative Workshop-Reihe zu den Folgen der Pandemie, Mit Oda Projesi, Tarabya Kulturakademie Istanbul
2021 TERTELE, Kolloqium zu postmigrantischer Erinnerungskultur, mit S.Yersel, Museum FHXB
2021 Bin ich die Frau von Gestern? Kollektive Erforschung der Geschichte der BUGA Erfurt
2020 Is The Future Female? Feministische Workshop-Reihe zur Zukunft des Spreepark Berlin
2018 Troubling Forms , kollaborative Textilwerkstatt, Yogyakarta (Indonesien) mit Hestu Setu Legi
2017 Paikallisväri kollaborative Textilwerkstatt in Rauma (Finnland) in Kooperation mit Rauman Seudun Työttömät, Rauma Art School und Raumars Artist Residency
2016 Tongue Workshop Akademie der ZUsammenKUNFT, Berlin, Initiative Haus der Statistik
2015/2016 Sounding Difference, Zusammenarbeit mit reboot_fm, Schüler*innen der Willkommensklasse der Ernst-Schering-Schule in der ifa-Galerie, Berlin
2013 VEST, Modelabel mit IBKF e.V. Castrop-Rauxel, ein Projekt im Autrag von Urbane Künste Ruhr
2011 Arbeitsprobe, Videoprojekt in Zusammenarbeit mit Inhaftierten der JVA Bautzen, ursprünglich in Auftrag gegeben vom Justizministerium Sachsen, 28 Min., HD Farbe
2010 Reloading Identity, Videoprojekt mit Schüler*innen der Röntgen-Schule Berlin, in Zusammenarbeit mit Claire Waffel im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
2009 Platzwahl beschränkt, Audioarbeit mit Inhaftierten und ehemaligen Inhaftierten der Berliner Vollzugsanstalten in Kooperation mit Eckhardt Witting
Gitterware, partizipative Installation mit Auszubildenden in der JVA Bautzen
2008 Lost in Translation, 8 monatiges Videoprojekt mit Jugendlichen der Kurt Löwenstein
Schule Berlin-Neukölln in Zusammenarbeit mit Claire Waffel, gefördert vom Kulturprojektefond Berlin
Der Neue, Hörspielproduktion mit Insassen der Klinik für Forensische Psychiatrie,
Maßregelvollzug Arnsdorf in Zusammenarbeit mit Stephan Schwarz (Dipl.Psychologe)
2007 75 x 15 hingucken weggucken, partizipatives Stadtteilprojekt in Hamburg mit dem Künstlerkollektiv Oda Projesi im Rahmen von 10° Kunst der Kulturbehörde HH
2006 Terminende oder Tag der Entlassung, partizipatives Stickereiprojekt mit Insassen der
JVA Chemnitz/ Arbeitsbetrieb Näherei Stickerei
2004–2005 Projekt so far so good mit Präsentationen im öffentlichen Raum in Budapest; Oda Projesi, Istanbul; Teheran; Bombay; Auckland; Darwin; Taring Padi, Jogyakarta; Singapur, Kuala Lumpur; Hanoi

Lehrtätigkeiten

2009–2011 Assistant Professor/ Künstlerische Mitarbeiterin im MFA- Program „Public Art and New Artistic Strategies“, Bauhaus-Universität Weimar
2009 Seminar Kunst und Kunstvermittlung, Goldrausch Art IT
2008 Lehrtätigkeit im Aufbaustudiengang Kunsttherapie, KH Weißensee
2004–2005 Lehrtätigkeit im Aufbaustudiengang Kunsttherapie, HfBK Dresden

Vorträge und Seminare

2022 Feminist City, Alpha Galerie Futura Nova Berlin
2021 TERTELE, Kolloqium zu postmigrantischer Erinnerungskuitur, mit S. Yersel, Museum FHXB
2019 If Only I Could, Goethe Institut Bangalore (Indien)
2018 If Only I Could, KUNCI Space Yogjykarta (Indonesien)
2016 If Only I Could, ACC Galerie, Weimar,MFA „Public Art“ Bauhaus-Universität Weimar
2014 Art education and Community Art, ifa-Galerie, Berlin
2012 Tongue Buch Präsentation Ballhaus Naunynstrasse/Kunstraum Kreuzberg, Berlin
2011 Verwirrungen Workshop zum Kultur.Forscher Tag, Rostock
Ästhetische Forschung Workshop zum Kultur.Forscher Abschlussveranstaltung, Berlin
Tongue Konferenz Stadtteilkulturen. Vielfalt, Teilhabe, Verhandlungsräume >rotor<, Graz
2010 Der öffentliche Raum als Arbeitsort, Kunstpädagogischer Tag, Bauhaus-Universität
If Only We Could Artist Talk, 5533, Istanbul im Rahmen von „Public Istanbul“
Aspekte partizipatver Praxis, mit Katharina Heilein, Arttransponder, Berlin
In-between, mit Lisa Glauer, ACC Weimar, Monday Night Lecture
2009 One Place after Another, mit Katharina Heilein, Studio Greifenhagener Str., Berlin
Knast sind immer die anderen UdK, Masterprogramm Kunst im Kontext
Baustellen-Umrundung, Mariannenplatz, Kunstraum Kreuzberg
2008 Seminar im Masterstudiengang Kunsttherapie Berlin, Kunsthochschule Weißensee
so far so good, Artist Talk im Kunsthaus Dresden,
2007 Artist Talk Galata Residence Istanbul
Artist Talk Kunstakademie Tbilisi, Georgien: New Experimental Studio
2006 so far so good Taring Padi Studio Yogyakarta, Indonesia: Artist talk p10 Singapur:
2005 so far so good Ryllega Galerie Hanoi, Vietnam, How to fit into a tent
so far so good Trafo Artspace Budapest: Projektpräsentation so far so good
2004 Seven Ways to Become an Indian Goethe-Institut Bombay, Indien

Publikationen

2020 I would rather be a lover than a fighter , publish&print, Dresden
2013 Temporary Library, Eigenverlag
VEST, Eigenverlag
2012 Tongue, Revolver Verlag
2011 Public Idea, Revolver Verlag
Other Possible Worlds, argobooks Verlag, Berlin
2010 ID Contemporary Art Indonesia, regiosprectra Verlag Berlin
Selected Artists, Stipendiatinnen und Stipendiaten des Arbeitsstipendiums für Bildende Kunst des Berliner Senats 2010
2009 Knast sind immer die anderen, NGBK Berlin
2008 From Here to There, Nadin Reschke GoldrauschVerlag
Pilotprojekt Gropiusstadt, Jahrbuch 2008
2007 10 Kunst: Wilhelmsburger Freitag, Hamburg, Textem Verlag
Büroklammern biegen, Hesperus Verlag Dresden
2006 Kalinti oder von dem was übrig bleibt, Kleinauflage in deutsch/türkisch, Istanbul
so weit, so gut, limitierte Kleinauflage, Dresden

Kuratorische Projekte

2011–2012 Arbeitsgruppe „A Burnt out Case?“ Ausstellung und Symposium in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK), Berlin
2010 „Swimming Backwards“ stadtteilbezogene Projekte mit Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar im Betonsalon, Paris (Frankreich)
2008–2009 Arbeitsgruppe „Knast sind immer die anderen“, Ausstellung und Projekte im
öffentlichen Raum, NGBK, Berlin

CONTACT / IMPRINT

Nadin Reschke

info@nadinreschke.de
www.nadinreschke.de


Imprint

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle auf dieser Seite verwendeten Bilder und Grafiken sind von mir erstellt und urheberrechtlich geschützt.

  • © 2022 Nadin Reschke
    Konzept und Texte: Nadin Reschke

Kategorie: texts

Auf Tuchfühlung – Ein Text von Angelika Richter (deutsche Version)

30. Januar 2019
von Nadin Reschke
  • © 2022 Nadin Reschke
    Konzept und Texte: Nadin Reschke